Die Oberhäupter der wichtigsten Industriestaaten treffen sich mal wieder. Während Obama die Proteste geschickt ins Leere laufen lässt, sorgt Putin für einen Affront.
Der Kreml hat den Bodenkontakt verloren. Mehr als zwei Drittel halten die Wahlen schon im Vorfeld für nicht fair. Die Legitimität der Herrschaft steht auf dem Spiel.
Der deutsche Atomausstieg wird den Weltenergiemarkt nicht belasten, so die internationale Energieagentur. Erdgasproduzenten können sich sogar über steigende Nachfrage freuen.
Ein offizieller Bericht des Staatsrates beschreibt gravierende Mängel an den russischen AKWs. Auch versunkene Atom-U-Boote könnten eine Katastrophe verursachen.
Russland will Anteile an wichtigen Staatskonzernen verkaufen, 700 Millionen Euro kassieren und so den Etat sanieren. Kritiker zweifeln am Interesse westlicher Investoren.
Die Stichwahl ums Amt des Staatschefs steht ganz im Zeichen des Absturzes der Präsidentenmaschine. Medien verbreiten erneut absurde Verschwörungstheorien
Der Liberale Komorowski ist Favorit – doch sein Sieg ist unsicher. Die Linke gibt keine Wahlempfehlung ab. Ernsthafte Gefahr droht Komorowski von den "echten Patrioten".
Die schwerfällige russische Post soll in eine moderne Bank umgewandelt werden. Das soll das gesamte Finanzsystem stabilisieren, dem viele Bürger misstrauen.
KORRUPTION Der schwedische Möbelhersteller stellt seine Russland-Aktivitäten ein. Grund für einen der größten Investoren dort sind „unvorhersehbare behördliche Vorgänge“