Der Ex-Kanzler siegt vor Gericht gegen FDP-Chef Westerwelle. Der darf nicht behaupten, Schröder habe den „Auftrag“ für die Ostseepipeline erteilt. Dass Schröder dort jetzt Aufsichtsrat ist, hat auch nichts mit der deutschen Bürgschaft für die Röhre zu tun
In Moskau beginnt heute ein Verfahren gegen das Zentrum für Menschenrechte. Die Organisation soll die Behörden nicht korrekt über ihre Tätigkeit informiert haben. Das verschärfte NGO-Gesetz wirft bereits seine Schatten voraus
Sechzig Jahre nach der Befreiung von Auschwitz fand auf dem KZ-Gelände eine offizielle Gedenkfeier mit Holocaust-Überlebenden und Politikern statt. Bundespräsident Köhler: Wer dieses Lager gesehen hat, kennt seinen Auftrag
Der bei der Präsidentschaftswahl in der Ukraine unterlegene Janukowitsch lehnt jede Zusammenarbeit mit dem Sieger ab. Spekulationen über den Tod des Transportministers
US-Umweltexperte mahnt die EU: Nur wenn sie den Russen wirtschaftliche Hilfe gebe, werde Putin das Kioto-Protokoll ratifizieren und die Blockade im internationalen Klimaschutz lösen. Den Russen gehe es vor allem um den WTO-Beitritt