Die Filmemacherin Julia Loktev hat unabhängige Journalistinnen in Russland mit der Kamera begleitet. Dann marschierten russische Streitkräfte in die Ukraine ein und all ihre Protagonistinnen mussten plötzlich das Land verlassen. Ein Gespräch über „My Undesirable Friends“ (Berlinale Special)
Der linke Parteichef ist einer der Architekten des Comebacks der Linken. Er hat geholfen, die inneren Gräben in der Partei etwa bei Nahost oder der Ukraine zumindest zu überbrücken. Und er denkt Politik als Kampagne
Bei der Bundestagswahl 2021 holte die SPD inMecklenburg-Vorpommern und Brandenburg alle Direktmandate. Können die Genoss*innen das am Sonntag gegen die AfD wiederholen? Über drei, die im Haustürwahlkampf um jede Stimme kämpfen
Die Dokus „When Lightning Flashes Over the Sea“ und „Time to the Target“ laufen auf der Berlinale. Sie bringen Vorhangfetzen in einem zerbombten Hochhaus zum Tanzen.
Moskau wähnt sich nach den Verhandlungen über ein Ende des Krieges in der Ukraine als Gewinner. Warum, erklärt ein ehemaliger Mitarbeiter von Russlands Außenministerium.
Noch-Bundeskanzler Olaf Scholz hält es für möglich, dass die beiden Parteien miteinander koalieren – und hofft, unentschlossene Wähler:innen zu überzeugen.