OppositionSie verfolgen Journalisten und Minderheiten, aber in Hamburg wird Putin, Erdoğan und Co heute der rote Teppich ausgerollt. Die taz hat prominente Dissidenten gefragt: Was erwarten sie vom Gipfel? Und welche Hoffnungen haben sie längst begraben?
Verteidigung China erhöht die Armeeausgaben moderater als zunächst angenommen und setzt damit zur Abwechslung auf Zurückhaltung. Das Wettrüsten ist aber noch nicht vorbei
Essay Neoliberalisierung führt nicht nur bei denen, die sich Rechtspopulisten zuwenden, zur Entsolidarisierung, sondern auch unter Liberalen. Das gefährdet die Demokratie
Weniger Koalitionsspekulationen, mehr Einsatz für Klimaschutz, Mobilitätswende, soziale Gerechtigkeit und Europa: Das fordert Jürgen Trittin von seiner Partei.
Viele Militärs sehen gewaltige Klima-Probleme in der Zukunft – sie appellieren an Trumps rationalere Seite. Doch auch die Army trägt kräftig zur Erderwärmung bei.
Der Chef des Washingtoner Thinktanks CEPR, Mark Weisbrot, hält den Republikaner Donald Trump zwar für eine schreckliche Wahl. Er findet aber auch Positives.