Innenminister Friedrich war versehentlich ehrlich. Facebook macht sich zum Zuhälter und verkauft Kaffee. Und für den BVB gilt: "Es ist ein Meister vom Himmel gefallen."
Der große Reformer des Ostblocks wird 80. Jetzt ehrt ihn eine Fotoausstellung in Moskau. Doch die Russen machen darum einen Bogen und schauen sich lieber Pelze an.
Russlands Wikileaks-Ableger RuLeaks.net zeigt Fotos von einem Prunkpalast bei Sotschi. Die Betreiber der Seite sollen aus dem Umfeld der russischen Piratenpartei kommen.
KOMMUNIKATION Die jüngsten Wikileaks-Enthüllungen laufen allen klassischen diplomatischen Gepflogenheiten zuwider. Warum das nicht immer etwas Gutes sein muss
ENERGIE Gazprom plant South Stream, RWE plant Nabucco. Von einer der beiden ehrgeizigen Erdgaspipelines hängt die Zukunft Europas ab. Es kann nur eine geben. Welche ist besser?