Der russische Ölkonzern Yukos wird zwangsversteigert. Das ist rechtlich fragwürdig. Doch die Bundesregierung hält sich mit Kritik zurück. Schließlich profitieren auch deutsche Konzerne
Juschtschenko-Lager bricht Gespräche mit Staatsmacht ab. Erstes Misstrauensvotum im Parlament gescheitert. Oberstes Gericht setzt Beratungen über Wahlannullierung fort. Polens Präsident und EU-Außenbeauftragter reisen erneut nach Kiew
Oppositionsführer Juschtschenko setzt weiter auf den Druck der Straße. Kutschma fordert Ende der Blockaden. Regierungspartei droht mit Abspaltung. Parlament erklärt Wahlergebnis für ungültig
Ukrainische Wahlkommission erklärt Regierungschef Janukowitsch offiziell zum Gewinner der Präsidentenwahl. Weiterhin demonstrieren hunderttausende für den Kandidaten der Opposition