Bei den Parlamentswahlen liegen die Pro-Jelzin-Partei „Einheit“ und die Kommunisten vorn. Jelzins Gegner holen sich eine deutliche Schlappe, liberaler Jabloko-Block kommt auf etwa acht Prozent
■ Bei dem Versuch russischer Panzereinheiten, die tschetschenische Hauptstadt Grosny zu erobern, sind laut Augenzeugen mindestens 115 russische Soldaten getötet worden. Russisches Oberkommando bestreitet das
■ Acht hohe Politiker wurden bei der Erstürmung des Parlaments durch ein Terrorkommando ermordet. Nach nächtlichen Verhandlungen gaben die Attentäter auf. Der Verteidigungsminister fordert Konsequenzen
■ Premier Putin profiliert sich vor der Duma-Abstimmung über seine Kandidatur als Mann mit harter Hand: Er lässt die Rebellen in Dagestan massiv angreifen und schließt Bombenangriffe auf Tschetschenien nicht aus
■ Der russische Präsident entlässt völlig überraschend Ministerpräsident Sergej Stepaschin. Zum Nachfolger macht er Geheimdienstchef Wladimir Putin, den er auch ins Rennen um die Kreml-Erbschaft schickt