Der eine war 21 und hatte Angst vor Menschengruppen – bis er endlich Medikamente bekam. Der andere war nach dem Abi aufgedreht – und wurde einfach weggesperrt.
RASEN Steigt unser Autor aufs Rad, packt ihn die Wut. Auf Autos, auf Passanten, sogar auf andere Radler. Er ist sicher: Als Kampfradler ist er nicht allein. Aber woher kommt diese Aggression? Ein Besuch beim Therapeuten
HERZ Die Liebe ist also in der Krise. Monogamie hat ausgedient, sagen die, die es wissen wollen. Zu viele Partner, die besser sein könnten. Zu viele Ansprüche. Warum sind wir nicht ehrlich und leben in offenen Beziehungen oder polyamor? Müssen wir die Liebe neu erfinden?
GEWALT GEGEN FRAUEN Männer, die Frauen verstümmeln, sind hochgradig psychisch krank, sagt die Leiterin des Frauenhauses Bora, Pari Teimoori. Es seien dringend mehr Plätze für schutzsuchende Frauen nötig
Hans-Georg Neumann hat zwei Menschen ermordet. Seit einem halben Jahrhundert lebt er nun im Gefängnis. Was macht das mit ihm? Und warum kommt er nicht mehr raus?
FALL LENA In Kiel, Hannover und Hamburg gibt es Ambulanzen für Menschen, die sich pädophile Neigungen eingestehen. Der Verein Dunkelziffer verlangt, die Opfer besser im Blick zu behalten
Das Verhältnis Berlins zu Sigmund Freud ist gespalten. Eine private Hochschule in Berlin-Moabit will der Psychoanalyse mehr Bedeutung einräumen als staatliche Unis.
Demente sind auf Angehörige angewiesen: Was passiert wenn sie ins Krankenhaus kommen? Sie landen in einem System, wo sie als Minusgeschäft wahrgenommen werden.
PROZESS Eine psychisch kranke Mutter muss sich wegen der Tötung ihrer beiden Töchter vor dem Stader Landgericht verantworten. Nach Auffassung des Gerichts ist sie schuldunfähig – und suizidgefährdet
GESUNDHEIT Im Fokus der diesjährigen Woche der seelischen Gesundheit stehen Migranten. In vielen Communities ist das Thema ein großes Tabu, und es fehlen Ansprechpartner