■ Florence Griffith-Joyner, die schnellste Frau der Welt, ist tot. Die Frage ist nicht nur, woran sie starb, sondern wofür. Hat sie mit 10,49 Sekunden auf 100 Meter Grenzen des Möglichen gesprengt? Ist dieser Rekord nun Denkmal oder Mahnmal? Oder ist er gar nicht erreichbar?
■ Wen interessiert in Deutschland derzeit der Ausgang der Bundestagswahl oder die Krise in Rußland. Das Land hat eine wirklich existentielle Frage zu lösen: Wer wird Nachfolger von Fußballbundestrainer Berti Vogts. Unter Marketinggesichtspunkten wäre ein Ausländer, etwa Johan Cruijff, der ideale Mann. Der Niederländer steht für modernen Fußball und Weltläufigkeit. Gegen ihn sind Trainertypen wie etwa der Deutsche Jupp Heynckes, der gestern ein DFB-Angebot dankend ablehnte, nur die Fortsetzung von Bert Vogt mit anderen Haaren.
Am Ende sollen mehr Milliarden die Spiele der Fußballweltmeisterschaft gesehen haben, als es Menschen gibt. Auch wenn sie alle in dieselbe Richtung blickten, das Mädchen in Montpellier haben sie verpaßt ■ Von Peter Unfried
■ Alles wird gut: Wenn WIR 14 Medaillen holen, können WIR die Russen für immer und ewig überholen/ Und endlich wird die richtige deutsche Hymne gespielt