Heike-Melba Fendel, 47, ist Agentin und betreut Schauspieler. Was sagt sie zu den Darbietungen von Angela Merkel, Frank-Walter Steinmeier, Peer Steinbrück und Oskar Lafontaine? Und wie werden unsere Politiker im Wahlkampf 2009 Gerechtigkeit inszenieren, Frau Fendel?
Am Samstag soll für fünf Minuten das Licht ausgeschaltet werden, um dem Klima zu helfen. Wir möchten die Zeit besser nutzen - mit der Aktion "Licht an! Aber richtig".
Die Tabellenspitze verteidigt, die beste Bilanz seit Bestehen der Bundesliga – eigentlich könnten sie auf Schalke locker aufspielen. Doch der späte Ausgleich der Wolfsburger sorgt für nachhaltige Verwirrung auf dem Weg zur Meisterschaft
Das mediale Deutschland reagiert kopflos auf eine gut vorbereitete Kampagne. Ob die alte Rechtschreibung in die Zeitungslandschaft zurückkehrt, dafür kommt es nun auf die Agenturen an
Fritz Walter, Uwe Seeler, Helmut Schön, Berti Vogts? Vergeßt sie. Der deutsche Fußball nach dem Zweiten Weltkrieg wurde bestimmt von zwei Allmächtigen. Der eine bereitete dem anderen den Weg – mit dem Gewinn der WM 1954 und der Gründung der Bundesliga. Um den anderen herum entwickelte sich das Spiel zu jener Branche, die sie heute ist. Der eine Allmächtige ist Josef Herberger, der andere natürlich Franz Beckenbauer. Teil XIX der Serie „50 Jahre neues Deutschland“ ■ von Peter Unfried