Die bundesweit 28 Berufsförderungswerke helfen all jenen, die ihre gelernten Jobs wegen Erkrankungen nicht mehr ausüben können. Allerdings müssen entsprechende Umschulungen von den Arbeitsagenturen gewährt und bezahlt werden
Eine alte Dynamitfabrik beherbergt Bruce Jacks quirlige Flagstone Winery. Von hier kommen einige der ungewöhnlichsten Weine Südafrikas. Wichtig ist der „X-factor“: die Summe aller Extra-Anstrengungen, die aufwändige Handarbeit bedeuten
Einladung zum Bücherlesen und Romaneschreiben zwischen Thai-Imbiss und Porno-Shop: Die Literaturagentur Eggers und Landwehr hat in Mitte ein Literaturcafé eröffnet
Erdgasfahrzeuge sind umweltfreundlicher. Was die Technologie genau zu bieten hat und dass sie startreif ist, wird in der kommenden Woche im Sony-Center demonstriert. Zugleich debattieren Experten über Markt, Umwelt und Politik
Im Internet informieren etliche Foren über Aktuelles und Historisches aus der Welt der Anthroposophie. Aber auch jenseits der anthroposophischen Philosophie gibt es zahlreiche Angebote wie Stellenbörsen oder Fahrgemeinschaften in der Eisenbahn
Mit dem Ende der Giganten gewinnen dezentrale Stromfabriken an Bedeutung. Die Betreiber von Großkraftwerken positionieren sich neu. Wirklich „grün“ werden sie deshalb aber noch lange nicht. Kein reines Ökoinvestment
Christa Schmidt montiert Michel Foucaults Theorien geschickt ins Erzählen ein. Ihr Roman „Eselsfest“ spielt das alte Spiel von Liebe und Tod noch einmal auf entschieden zeitgenössische Weise durch ■ Von Klaus Modick