LESEN! Morgen startet das 9. Internationale Literaturfestival. Der Schwerpunkt liegt in diesem Jahr auf arabischen Autoren. Unter ihnen sind Entdeckungen zu machen, aus Deutschland sind dagegen viele Bekannte da
JÜDISCHE KULTURTAGE Assaf Gavron hat den Zukunftsroman „Hydromania“ geschrieben, in dem Wasser knapp ist. Ein Gespräch mit dem israelischen Schriftsteller, der heute Abend in Berlin aus dem Buch lesen wird
GRENZBEREICHE Muss alles Leben gestaltet werden? Ja, sagt die Moderne, nö, die Ausstellung „New Omega-Workshops“ in der Galerie September, die mit der Auflösung der Kategorien Kunst, Design und Mode spielt
STILL LIFE Der Fotohistoriker Enno Kaufhold kuratiert in der Galerie Tammen die Ausstellung „Schauseiten der Materie“: Moderne Variationen über das Thema Stillleben zeigen ihre Verwurzelung in der Kunstgeschichte
FRAUENFEINDLICHE MEDIZIN Illegal abzutreiben ist in Polen leichter als legal in Südafrika. Letztlich ist die Haltung der Ärzte wichtiger als das Gesetz, sagt Sarah Diehl. Ihr Film „Abortion Democracy“ läuft heute im Babylon
NEUE MUSIK Vor 1989 waren Versuche, in Ostberlin ein Ensemble für neue Musik zu gründen, zaghaft. Inzwischen ist Berlin vom Nebenschauplatz zur Schaltstelle einer Avantgarde mit diversesten Ansätzen geworden
JEWISH FILMFESTIVAL Die Auseinandersetzung mit den Tätern des Holocaust und ihren Kindern ist ein Thema des 15. Jüdischen Filmfestivals. Das Mitgefühl mit den Opfern findet nicht immer die richtige Bildsprache