■ Bei der Arbeitsplatzvergabe geht hierzulande alles schön der Reihe nach: Erst kommen die eingeborenen Deutschen dran, dann die Brüder und Schwestern aus dem Osten und zum Schluß die Ausländer. Im deutsch-deutschen Freudentaumel drohen deren Chancen hüben wie drüben immer mehr zu schwinden.
■ Claude Levi-Strauss über Mythos, Rasse und den engagierten Intellektuellen. Auszüge aus einem Gespräch mit Didier Eribon. Unter dem Titel „Das Nahe und das Ferne“ erscheint der ganze Text demnächst im S. Fischer-Verlag.
■ Change Music veranstalten in Bremen Konzerte aus dem Indie- und Punkbereich / Geld kommt und geht / Auch ohne Jubiläum gibt es Grund für Fragen nach Gründen und Perspektiven
■ William Shakespeares Kriegs- und Antikriegsstück „Troilus und Cressida“ hatte Premiere bei der Bremer Shakespeare Company, in der Neubearbeitung und der Regie von Chris Alexander
■ Birgit Arkenstette, Assi Geese, Christian Ströbele und Udo Knapp streiten über Zustand und Zukunft der AL / Die Perspektiven gehen weit auseinander / Die Liste zerreibt sich zwischen machbarer Realpolitik und radikalen Utopien