■ Streitgespräch zwischen Hilde Schramm (AL) und Horst Albach, Präsident der Akademie der Wissenschaften / Was bedeutet interdisziplinäres Arbeiten: „Quatschologie“ oder „erweiterte Kamingespräche“? / Albach: „Das härteste ist, wenn Virtuosen im Fach miteinander ringen.“
■ Die Wissenschaftsverwaltung und die Perspektive für rot-grüne Reformpolitik: Die Macht haben die Reformgegner Der konservative Geist in den Gemäuern in der Bredtschneiderstraße
■ Der Direktor des Aspen-Instituts, David Anderson, schlägt den Bau eines neuen Großflughafens in Berlin-Oranienburg (DDR) vor / Begrüßenswerte Diskussionsperspektive oder sinnloses Großprojekt? / Kein Weg aus der Sackgasse im Flugverkehr, meint die AL
■ Ein letztes Wort zur Städteumfrage der „Wirtschaftswoche“ / Bremen durch solide Mittelwerte auf Platz eins / Nivellierung des Nord-Süd-Gefälles wird prophezeit