■ Der US–Geheimdienst befürchtet iranische Anschläge auf US–Kriegsschiffe im Golf / Wachsende Kritik in den USA an Reagans Golf–Politik / US–Flottenpräsenz im Golf wird verstärkt / Pentagon spielt Gefahr eines iranischen Angriffs herunter
■ Reagan verweist auf Abhängigkeit der europäischen Versorgung mit Golf–Öl / Iraner warnen vor Konfrontation durch „fremde“ Mächte / USA wollen 1.600 Luft–Boden–Raketen an Saudi–Arabien verkaufen / Kongreß äußert gegen den Verkauf starke Bedenken
■ Benzinknappheit verursacht Schlangen an Tankstellen / Osteuropäische Länder und Mexiko sollen einspringen / Benzinpreiserhöhungen bisher verweigert, um Inflation zu bremsen
■ Studie des Industrieministeriums weist gigantische Überkapazität nach / Zwischen drei und sieben Atomkraftwerke sind 1990 überflüssig Auch die vier Blöcke des AKW Cattenom kann niemand gebrauchen / Stromkapazität um 50
■ Die „sieben schwarzen Jahre“ der faschistischen Obristenherrschaft haben den Griechen politische Hypotheken beschert, die Hellas bis heute noch nicht bewältigt hat / Griechenlands politische Parteien schweigen lieber über ihre Rolle vor dem Putsch
■ Der drittgrößte US–Mineralölkonzern will damit seine Handlungsfähigkeit bewahren / Lücke im Gesetz ermöglicht lukrative Atempause / Auch bei den Ölbaronen verkommen die Sitten
■ Streitkräfte in Bereitschaft / Anlaß sind seismologische Untersuchungen des türkischen Forschungsschiffs „Sismik“ nahe den griechischen Inseln Limnos und Lesbos / Griechenland bekräftigt Entschluß, das beanspruchte Territorium mit allen Mitteln zu verteidigen
■ Im Osten des Landes werden Bauernfamilien in einer Siedlung isoliert / Großer Mangel an Lebensmitteln und ärztlicher Versorgung / Zutritt wird Hilfsorganisationen nicht gestattet
■ Fachminister der OPEC einigten sich auf eine sechsmonatige Produktionsdrosselung und einen festen Richtpreis / Fachleute rechnen mit einem Anstieg der Rohölpreise / Als einziges Mitglied will der Irak die ihm auferlegte Höchstfördermenge nicht akzeptieren
■ Ölpest auf der Oder verursacht Fischsterben und erhebliche Umweltschäden / Warschau fordert von Prag Schadenersatz - CSSR weist die polnischen Vorwürfe zurück
■ Aus den internationalen Sanktionen gegen Südafrika wollen südafrikanische Geschäftsleute Nutzen ziehen / Wirtschaftsexperten sehen das eher skeptisch