■ Die Aufräumarbeiten nach dem Tankerunfall vor der Küste Alaskas kommen nur schleppend voran / Exxons Ankündigung, 4.000 Personen zum Schrubben der Küste einstellen zu wollen, hat aber in Valdez die Wirtschaft zum Florieren gebracht
■ Bush kündigt Widerstand seiner Regierung gegen Schließungspläne an / Portland will das Unglücksschiff nicht haben / Kapitän der „Exxon Valdez“ stellt sich / Verbot für Heringsfischerei
■ Wende in der US-Politik / Fünf amerikanische und über 20 sowjetische Unternehmen unterzeichnen Abkommen über Joint-ventures / US-Firmen wollen in der UdSSR Lebensmittel herstellen und verarbeiten / Der Dollar rollt und der Rubel wird bedingt konvertierbar
■ Kapitän der „Exxon Valdez“ gefeuert / US-Regierung lehnt direkte Maßnahmen gegen die Ölpest ab / Fischer klagen gegen Firmen und Behörden / Ölteppich dringt weiter in den Sund vor
■ 250.000 Menschen verlassen nach Großbrand die Stadt / Raketen schlugen in Tanklager ein / Energieversorgung vor dem Zusammenbruch / Heftige Kämpfe zwischen Christen und Moslems
■ Der Ölteppich vor Alaska breitet sich weiter aus / Gegenmaßnahmen bleiben im Sturm erfolglos / Strände sind konkret bedroht / Prinz-William-Sund zum Notstandsgebiet erklärt / taz-Interview mit Kelly Quirke, Ozeanökologe bei Greenpeace
Nach dem Öl-Unfall am Südpol droht der antarktische Winter die Rettungsarbeiten zu verhindern / Die taz telefonierte mit Bruno Klausbruckner, der sich zur Zeit auf dem Greenpeace-Schiff „Gondwana“ in der Antarktis befindet ■ I N T E R V I E W
■ Kaukasus-Krise: Gorbatschow trifft Parteichefs aus Armenien und Aserbeidjan / Sondergesandter des ZK macht „korrupte Elemente“ in Partei für Unruhen mitverantwortlich
■ OPEC-Ausschüsse können sich nicht auf Vorschläge für Stopp des Ölpreisverfalls einigen / Bedingungen für Rückkehr des Irak in das Quotensystem umstritten
Der Reaktor Laguna Verde wird mit Brennelementen beladen / Widerstand von Viehzüchtern, Ökogruppen und Linksparteien / Ingenieure zum Teil von der KWU in der BRD ausgebildet ■ Aus Mexiko-Stadt Reimar Paul