Auch in Norddeutschland stellen Brennereien heute professionell Whisky her. Der Geschmack entsteht beim Trocknen des Gerstenmalzes und in den Fässern, wo er reift
Sonnenkraft Für Solaranlagen gibt es für private HausbesitzerInnen weiterhin viele Fördertöpfe. Öffentliche Beratungsstellen helfen dabei, sie optimal auszuschöpfen
Foto Ein Land, zerrissen in Schwarzweiß, von der Großen Depression bis zur Bürgerrechtsvision von Martin Luther King – C/O Berlin im Amerikahaus zeigt mit der „I am You“-Schau die Arbeit des Fotografen und Filmregisseurs Gordon Parks
ZUCKERZEUG 150 Sorten Bonbons stellt die „Bonbonkocherei“ in Eckernförde her – mit Technik aus dem vergangenen Jahrhundert. Das Besondere: Die Kundschaft darf zuschauen, wie gekocht wird und gestanzt
RENAISSANCE Heizen mit einem Ofen ist wieder en vogue: Weil es billig ist, aber auch weil es etwas mit Selbermachen zu tun hat und so dem Leben einen Sinn gibt
SNACKS II Jahresend- ist Knabberzeit. Wem knuspriger Kohl allzu vernünftig ist, die Kartoffel aber auch wieder zu banal: Gemüsechips finden sich in immer mehr Läden. Ein (unvollständiger) Blick ins Regal
Zeitlichkeit „Vom Vergehen“ der Zeit ist zum Jahreswechsel häufig die Rede. Die gleichnamige Schau in der Schwartzschen Villa ist eine sehenswerte Gruppenausstellung zum Thema
Schädlinge Von einst 300 Drogerien sind in Bremen nicht viele übrig geblieben. Der Inhaber von Kilia, seit 1960 im Geschäft, denkt nicht daran, aufzuhören. Egal, um welches Getier es geht: Er weiß Rat
Alte Nutzpflanze Die Wesermühle bei Achim macht Speiseöl aus Hanf. Es schmeckt nussig und gilt als wahnsinnig gesund. Der Anbau ist einfach, an die Ernte der faserigen Pflanze traut sich aber nicht jeder heran
NATURFOLGER Die Lehmkes machen so ziemlich alles, was man aus Bäumen machen kann. Rechte Winkel sind ihnen ein Graus, Steiners Lehren nicht bibeltreu genug und die Kirchgänger zu eitel
DRINKS Smoothies machen satt, lassen sich schnell herstellen und sind gesund. Bei der Kombination der Zutaten sind der kulinarischen Fantasie keine Grenzen gesetzt. Sie sollten frisch und ohne Zucker zubereitet werden
AUSZEIT Eine der wichtigsten Sorten heißt zwar Arabica – auf arabische Art Kaffee zuzubereiten, ist aber etwas ganz anderes. Der Pfiff dabei ist es, Kardamom zuzugeben
KULTURGESCHICHTE Nikolaus von Myra wurde nie heiliggesprochen, aber Luther fand trotzdem, ihm gelte zu viel Heiligenverehrung. Er ersetzte den Gabenbringer Nikolaus durch das Christkind. Und verlegte den Schenktermin vom 6. auf den 25. Dezember
GESUND LEBEN Warum Kräuter nicht nur gut schmecken, sondern auch gezielt Speisen verdauen helfen, erklärt ein neues Buch. Es animiert außerdem, selbst Kräuter zu ziehen und liefert freundliche Rezepte
HANDGEMACHT Angesichts gesichtsloser Massenware wächst die Sehnsucht nach traditionell hergestellten Produkten. Davon profitieren Handwerkskünste und Werkstätten