Aus der Meyer Werft in Papenburg kriechen die Monster hervor, die die Küsten der Weltmeere heimsuchen. Die Überführung der Schiffe ist selbst eine Touristenattraktion
Seine Angehörigen kämpfen um den Ruf des Kolonialfeldherrn Paul von Lettow-Vorbeck. Dabei geht es um Identität und Integrität, die Bewertung der Kolonialgeschichte und moralische Standards.
ENERGIE II Stromsparen ist gut. Die meiste Energie wird aber fürs Heizen gebraucht. Noch immer fehlt ein echtes Konzept, wie man Heizenergie erneuerbar herstellen kann. So lange bleibt die Fernwärmeerzeugung in Großkraftwerken die ökologischste Variante
MITTELMEERKULTUR Weil er sich nicht länger über den Tisch ziehen lassen wollte, importiert Conrad Bölicke Olivenöl direkt von den Erzeugern. Jedes Jahr zu den Abholtagen stellt er diese seinen Endkunden vor. 12.000 von ihnen erwartet er in seinem Dorf bei Bremen
ATLASTHERAPIE Eine Behandlung am obersten Halswirbel soll von Rückenschmerzen, Zähneknirschen und Kopfschmerzen befreien. Was ist dran an der Atlastherapie?