■ Naturfarben haben es schwer, sich auf dem Markt durchzusetzen / „Einfach nur Öko, damit kommt man nicht mehr durch“ / Europas Öko-Farbe Nummer eins kommt aus dem friesischen Jever
■ Als Ersatz für den Atommeiler in Tschernobyl bietet sich auch der Ausbau der Windenergie an – nur ist das in Bonn anscheinend kein Thema. Für deutsche und dänische Anlagenbauer wäre die Ukraine ein riesiger Markt