Jahrestag der Prestige-Havarie: 250.000 tote Vögel gezählt. WWF warnt vor den Folgen einer Ölpest in der Ostsee. Risiko wird mit stark wachsendem Verkehr immer größer
Vor fünf Jahren strandete der brennende Holzfrachter „Pallas“ vor der Nordseeinsel Amrum. Die Havarie löste die bislang größte ökologische Katastrophe im Wattenmeer aus. Die Konsequenzen, die daraus gezogen wurden, sind halbherzig
Der wird nämlich unterschätzt und ist wichtig für das Ökosystem der Stadt, haben Ökologen an der TU herausgefunden: Fugen im Pflaster bieten Lebensraum für Mikroorganismen. Daher sollte der Boden auf keinen Fall vollständig zubetoniert werden
Mal am Lack gekratzt und einen echten Rembrandt gefunden – 71 mal 55, Öl auf Holz.Das neu entdeckte Selbstportrait wurde gestern vom Auktionshaus Sotheby‘s in Hamburg präsentiert