Die „Couques“ aus dem belgischen Dinant sind eigentlich eine Art Honigkuchen. Doch schmückt mancher damit dauerhaft das eigene Heim. Man kann sie natürlich auch essen – aber schön langsam
Die Amtsverwaltung des kleinen Städtchens Friedrichstadt bei Husum hat sich kollektiv und willig im „Gender Mainstreaming“ schulen lassen. Obwohl längst nicht alles neu war für die Beschäftigten, hat keiner genölt: „Wat schall dat denn?“
Wie aus der erwarteten glücklichen Zeit eine der härtesten Prüfungen werden kann: Schreikinder bringen nicht nur sich selbst, sondern auch die Eltern an den Rand des Zusammenbruchs. Mediziner nennen es schlicht: Anpassungsprobleme
Nach andauernden protesten verleiht die universität Hamburg Putin doch keine ehrendoktorwürde. die kritiker freut‘s – auch wenn sie offiziell gar nichts dafür können
40 Prozent von Nord- und Ostsee müssen sofort unter strikten Naturschutz gestellt werden, fordert Greenpeace. Lebensräume vor Überfischung und Umweltverschmutzung bewahren. Aktionen auf der Nordsee angekündigt
„Ärzte ohne Grenzen“ hat auf dem Potsdamer Platz ein Flüchtlingscamp errichtet. Die Ausstellung vermittelt einen Eindruck davon, wie Millionen Menschen leben müssen
Internationale Ostseekonferenz in Kiel verabschiedet Vorschläge für Meeresschutz im EU-Binnenmeer. Gefährdung vor allem durch russische Billigtanker nimmt weiter zu
Bis jetzt sind über 1.300 Vögel an der Ölverschmutzung in der Nordsee gestorben. Wasserschutzpolizei vermutet zwei verschiedene Schiffe als Verursacher