■ Unter dem Druck der US-amerikanischen Presse will US-Präsident George Bush den UNO-Sicherheitsrat anrufen, um die Lieferung von Hilfsgütern nach Bosnien notfalls mit militärischer Gewalt zu sichern.
■ Der bosnische Vizepräsident Ganic fordert in Bonn eine internationale Militärintervention/ Auch die Gesellschaft für bedrohte Völker kritisiert UNO scharf/ Flüchtlingszüge erst am Montag
■ Das Fahrrad avancierte zum offiziellen Emblem des Parteitages der KP-Jugend, der in einem unterirdischen Tunnel eröffnet wurde/ Der „maximo lider“ räumt wirtschaftliche Schwierigkeiten ein
Armeniens Präsident Ter Petrosjan spricht von UN-Friedenstruppen zur Befriedigung des Konfliktes um die Enklave Nagorny Karabach/ In Baku fordern Demonstranten härteres Vorgehen gegen Armenier ■ Von Klaus-Helge Donath
■ „Worldwatch“: Sonst kommt das Ende der Zivilisation/ Ökologische Revolution nicht ohne Entwicklung/ Lebensstil ändern und Politiker anschieben/ 200.000 Krebstote durch Ozonloch
■ Mitten im Pazifischen Ozean gelegen, auf halbem Wege zwischen Tokio und San Francisco, spiegelt Pearl Harbor heute wie kein anderer Ort das schwierige Verhältnis zwischen den zwei Großmächten Japan...
■ Sowjetrepubliken akzeptieren Bedingungen für Hilfe der G-7/ USA geben eine Soforthilfe für Weizenkäufe in Höhe von 1,5 Milliarden Dollar und räumen Meistbegünstigungsklausel ein
Der israelische Hardliner zeigte gestern in Madrid auch nicht die Spur von Kompromißbereitschaft/ Enttäuschung bestimmte die ersten Reaktionen/ Palästinenser bieten Israel eine Zwischenlösung an ■ Aus Madrid Beate Seel
■ Bombenangriffe auf Zagreb und auf den Regierungspalast fordern Kriegsszenarien heraus/ Slowenien und Kroatien wollten gestern nacht die Unabhängigkeit vollziehen