Die KSZE soll zu einem effektiven Sicherheitsbündnis ausgebaut werden / Der russische Wille zur Zusammenarbeit wird an der Bereitschaft gemessen, die Entsendung einer KSZE-Truppe nach Nagorny Karabach zu akzeptieren ■ Von Jürgen Gottschlich
Fliegerhelden im Kaugummi-Format: Roy Lichtenstein, der ein wenig in Vergessenheit geratene Pop-Artist, wird retrospektiv im Münchener Haus der Kunst gewürdigt ■ Von Gabriele Hoffmann
Die Kunsthalle Rostock hat sich nach der Wende von Malerei auf Konzeptkunst und Objekte verlagert – gegen den Willen der Hansestädter ■ Von Ulrich Clewing
■ Sehr viele Verflechtungen machen noch keine gute Story: "Die Orte der Kunst - der Kunstbetrieb als Kunstwerk" stellen sich im Sprengel-Museum Hannover aus
Die Inflation steigt um ein Prozent stündlich, alle Bereiche des öffentlichen Lebens brechen zusammen / Die BürgerInnen der serbischen Hauptstadt haben Angst vor dem Winter ■ Aus Belgrad Jasna Baštić
Zwei Jahre dauert die Unabhängigkeit der baltischen Staaten, doch noch immer kämpfen sie mit den Folgen der fünfzigjährigen sowjetischen Kolonialisierung / Und so ist die Kritik an den „nationalistischen“ Gesetzen oft unzutreffend ■ Von Christian Booß
■ Der in die Jahre gekommene Segelheld Dennis Conner und der Öl-Milliardär Bill Koch ermitteln vor San Diego den Verteidiger des America's Cup, der prestigeträchtigsten Segeltrophäe der Welt
Eine slowakische Erzählung. Kein literarisches Meisterwerk, aber ein Skandal in der CSFR. Vaclav Havel dazu im Prager Bundesparlament: „Literatur gehört nicht vor Gericht.“ ■ Von Martin Kasarda