ERWACHSENWERDEN Es ist mal wieder so weit: Der halbe Osten trifft sich im Frühling bei der Jugendweihe. Warum ist dieses Ritual nicht totzukriegen? Eine Spurensuche im CineMotion Hohenschönhausen
BERUFSORIENTIERUNG Abiturientinnen können während des sechsmonatigen „Technikums“ testen, ob ihnen Studienfächer wie Maschinenbau oder Elektrotechnik liegen
STADTGESCHICHTE Kultur? Woanders! Essen gehen? Wozu! Die Schloßstraße in Steglitz konzentriert sich mit massig Möglichkeiten zum Einkaufen auf das Wesentliche – und hat genau damit wieder Erfolg
DOKUMENTATION Sprachlerntagebücher sollen Kindern beim Wechsel von der Kita in die Grundschule helfen. Doch haben Erzieher Zeit dafür? Und wie sensibel sind die Daten?
ASYL Seit Jahren ist die Flüchtlingsunterkunft in Althüttendorf in Verruf. Vor einigen Wochen ist dort ein Mann gestorben – offenbar ist er aus Verzweiflung durchgedreht. Zu einem Umdenken bei den Verantwortlichen führt der tragische Tod jedoch nicht
VERSICHERUNGEN Guter Rechtsschutz muss nicht teuer sein. Aber auch Rundum-sorglos-Pakete bieten keineswegs einen Komplettschutz. Versicherte sollten die Details lesen
KLANGTEPPICH Im Schuhladen und im Fahrstuhl, in der Telefonwarteschleife und im Kaufhaus schallt uns Hintergrundmusik entgegen. Erik Koerner stellt sie zusammen. Ein Besuch
Am 14. März 2003 verkündet der SPD-Kanzler Gerhard Schröder die Arbeitsmarkt- und Sozialsystemreform Agenda 2010. Eine These lautet: Ohne sie hätte die Linkspartei im Westen nie Fuß gefasst. Stimmt das?