ERBRECHT Zu erben, scheint einfach, ist es aber nicht. Das Erbrecht folgt traditionellen Familienbildern, hat Fristen und und verlangt Handschriftliches
ZUKUNFTSMUSIK Ein Projekt des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz will juristische Texte per Computer analysierbar machen. Fernziel: mehr Rechtssicherheit
ALTERSDEPRESSION Menschen ab 80 nehmen sich wesentlich häufiger das Leben als jüngere, und Männer öfter als Frauen. Manchmal hilft die Vergabe von Medikamenten, es treten aber häufiger Nebenwirkungen auf als bei jungen Menschen. Das Pflegepersonal ist auf die Situation nur unzureichend vorbereitet – und wird überdurchschnittlich häufig selbst depressiv
PRENZLAUER BERG In kaum einer mitteleuropäischen Stadt leben so viele Fledermäuse wie in Berlin. Ihre bevorzugte Wohnlage sind Altbauquartiere. Doch deren Sanierung und der Ausbau von Rohlingen sind eine Gefährdung
GUTES ZEUGNIS Berlin punktet wirtschaftlich dank seiner starken Bildungslandschaft. Vorteilhaft für junge IT-Firmen ist auch, dass in der Stadt bislang wenig Konzerne sitzen
BESTATTUNG Tote Pferde und Ponys müssen in Deutschland beseitigt werden, einäschern und bestatten ist nicht erlaubt. Das Ehepaar Gürtler hat aber einen Weg gefunden – und der führt über die Niederlande
TIERTRAINING Eine Hundetrainerin verbindet in Lüneburg das Nützliche mit dem Angenehmen und bietet im Kurpark Müllsammel-Kurse für Hunde und ihre Besitzer an. Doch der Einsatz der Hunde hat Grenzen
STERBEBEGLEITUNG Musiktherapeutin Astrid Güting singt und musiziert im Hospiz und auf einer Palliativstation. Dabei wollen gar nicht alle sphärische Klänge. Mancher wünscht sich auch den letzten Rock’n’Roll
MANGELBERUF Altenpflegekräfte werden überall dringend gesucht, aber Azubis müssen häufig für das Schulgeld selbst aufkommen. Das Land Schleswig-Holstein will nun für mehr Plätze zahlen. Langfristig könnte eine Umlage kommen, zu der nicht ausbildende Betriebe herangezogen werden
BESTECHUNG Wie viel Trinkgeld dürfen Bedienstete des Staates und Angestellte öffentlicher Unternehmen annehmen? Nicht viel, nur geringwertige Aufmerksamkeiten sind erlaubt
MARZAHN Sechzehn Künstler wagen ein Experiment: Obwohl der Bezirk nicht eben als Epizentrum der Kreativität gilt, haben Maler und Bildhauer ihre Ateliers an den östlichen Stadtrand verlegt. Entstanden ist dadurch eine kleine, vitale Galerienszene
OTTO HAESLER In Celle hat eine einst international gerühmte Bauhaus-Siedlung aus den 1930er-Jahren eine ungewisse Zukunft vor sich. Studenten haben jetzt Pläne für eine bezahlbare Sanierung gemacht
COACHING Die Natur fördert die Konzentration und Kreativität des Menschen, sagt Patrick Kempf. Deshalb geht der Natur- und Outdoor-Coach am liebsten in den Wald
TREPTOW-KÖPENICK Schön ist es am südlichen Rand der Stadt. Schön ländlich. Und schön abgelegen. Für viele Menschen, gerade alte, ist das ein Problem: Immer mehr ÄrztInnen wandern ab. Eine, die bleibt, ist Heike Löser
EIS II Wer in der Sommerhitze auf dem Lande nach einem anständigen Eis schmachtet, dem bleibt nur der Weg zum nächsten Tankstellen-Shop und das Werk der eigenen Hände