Hätte die Kirche sie nicht bei Todesstrafe verboten, wäre die schon in prähistorischer Zeit praktizierte Feuerbestattung konstant in Gebrauch geblieben.
Versuch macht klug Auch nach dem Ausstieg des Partners „Verein für interkulturelle Waldorfpädagogik“ geht der Schulversuch an der Ganztagsschule Fährstraße in Wilhelmsburg weiter. Von einem Scheitern wollen Eltern und Schulleitung nichts wissen
ARBEITNEHMER Knapp acht Prozent der Beschäftigten in Deutschland haben befristete Verträge. Bei Wissenschaftlern sind zeitlich beschränkte „Kettenverträge“ längst üblich
SATIRE Achim Greser und Heribert Lenz haben den mit 5.000 Euro dotierten Karikaturpreis der deutschen Anwaltschaft bekommen. Das Wilhelm-Busch-Museum Hannover widmet ihnen derzeit eine Ausstellung
Michalis Pichler arbeitet als Weihnachtsmann und lässt sich dabei von den Familien fotografieren. Daraus ist die Serie „Die Heiligen Abende“ entstanden.
Vorfreude Der so ökumenische wie interreligiöse andere Adventskalender des kirchennahen Vereins „Andere Zeiten“führt nicht ständig Gott im Mund und ist gerade deshalb so erfolgreich
Geschichte Spät, aber nicht zu spät: Der Zoo dokumentiert die Aufarbeitung seiner Vergangenheit unter dem Nationalsozialismus im Rahmen einer historischen Dauerausstellung
Vegan Die Stadt ist voller veganer Restaurants, Supermärkte und Imbissbuden. Doch der pflanzliche Fleischersatz ist nicht unumstritten. Vor allem bei den Namen gibt es Probleme
Herdanziehung Sie gehören zu Weihnachten wie Christstollen oder Zimtsterne. Aber kaum jemand macht sie noch selbst. Hier wird mit Spekulatius Neuland betreten