RECYCLING Von Wegwerfgesellschaft keine Spur: Kaputte Fahrradschläuche, Nähreste oder ausrangierte Glühlampen lassen sich ganz wunderbar zu neuen Produkten verarbeiten
Am 14. März 2003 verkündet der SPD-Kanzler Gerhard Schröder die Arbeitsmarkt- und Sozialsystemreform Agenda 2010. Eine These lautet: Ohne sie hätte die Linkspartei im Westen nie Fuß gefasst. Stimmt das?
Zwar wird die Entwicklungshilfe kaum abnehmen, aber für die wirtschaftliche Zukunft der Dritten Welt spielt sie nur eine geringe Rolle. Entscheidend sind vielmehr Kapitalinvestitionen und Handelsströme. Und hier liegen die Interessen der EG eindeutig im Osten, in Afrika und dem Mittelmeerraum, während Lateinamerika und Asien auf der Prioritätenliste abzurutschen drohen. ■ VON ZAKI LAIDI