GEBRAUCHSANWEISUNG Während die Energiewende in der Berliner Politik stockt, rückt das Engagement von unten wieder in den Blick. Doch wie geht das eigentlich: Energiewende von unten?
HOBBY Die Hamburgerin Grete Schulga hat umgesattelt: Statt Hörbüchern wie früher verkauft sie in ihrem Laden mittlerweile hauptsächlich Puzzles aller Art und Formen. Mit großem Erfolg. Ausgerechnet die schwierigsten Exemplare sind bei ihren Kunden am beliebtesten
URTEIL Ob ein weiterer Hausbesitzer in der Region Hannover sein Dach neu decken muss, darüber hat das Verwaltungsgericht verhandelt: Der Bauaufsicht passte die Farbe der Ziegel nicht. In diesem Fall aber entschied der Richter: Das Dach darf bleiben, wie es ist
LEERSTAND In Hamburg strebt eine Hausbesetzerin ein Grundsatzurteil an. Das soll Hausbesetzungen bei systematischem Leerstand entkriminalisieren, um Wohnraum zu schaffen
DATENSCHUTZ Trainer Bert van Marvijk schickt seine HSV-Spieler zum Persönlichkeitstest. Das verstößt gegen den Arbeitnehmerdatenschutz, ist aber keine Ausnahme
ALTERSDEPRESSION Menschen ab 80 nehmen sich wesentlich häufiger das Leben als jüngere, und Männer öfter als Frauen. Manchmal hilft die Vergabe von Medikamenten, es treten aber häufiger Nebenwirkungen auf als bei jungen Menschen. Das Pflegepersonal ist auf die Situation nur unzureichend vorbereitet – und wird überdurchschnittlich häufig selbst depressiv
WEITERBILDUNG Das Theater Labor Bremen bietet in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule neuerdings auch Schulungen für Berufstätige an, die nicht in Bühnenberufen arbeiten
BESTATTUNG Tote Pferde und Ponys müssen in Deutschland beseitigt werden, einäschern und bestatten ist nicht erlaubt. Das Ehepaar Gürtler hat aber einen Weg gefunden – und der führt über die Niederlande
SPIELPLÄTZE Damit Spielflächen nicht veröden, setzt die öffentliche Hand zunehmend auf Bürgerbeteiligung bei ihrer Gestaltung. Dabei erleben die Planer durchaus Überraschungen
STERBEBEGLEITUNG Musiktherapeutin Astrid Güting singt und musiziert im Hospiz und auf einer Palliativstation. Dabei wollen gar nicht alle sphärische Klänge. Mancher wünscht sich auch den letzten Rock’n’Roll
FINFERSPITZENGEFÜHL Schwangere plagt oft die Frage: Wie sag ich’s dem Chef? Experten raten, sich gut auf ein Gespräch mit dem Arbeitgeber vorzubereiten und es nicht aufzuschieben
ALLGEMEINVERFÜGUNG Bei Fußballspielen oder Demonstrationen erlassen die Sicherheitsbehörden oft Verfügungen für das Verhalten im öffentlichen Raum, die zwischen Individuen nicht unterscheiden. Ob sie das dürfen, ist umstritten
WEITERBILDUNG Trotz vieler Kursangebote erreichen Volkshochschulen nur wenige Erwachsene, die nicht richtig lesen und schreiben können. Über Arbeitgeber und Kitas versuchen sie jetzt, mehr Kontakte zu knüpfen