ERFAHRUNGSBERICHT Bei einem Seminar für Lach-Meditation in Hamburg giggeln die Teilnehmer wie Babys, benehmen sich wie eine Bande aufgedrehter Affen und kommen dabei sogar in einen leichten Rauschzustand
KONTAKT Babys und Kinder nah am Körper zu tragen ist sinnvoll. Ob man dafür nun ein Tragetuch oder lieber eine Tragehilfe benutzt, muss jeder für sich selbst herausfinden
ENTBINDUNG Die Kaiserschnittrate liegt in Deutschland mit rund 30 Prozent doppelt so hoch, wie die Weltgesundheitsorganisation WHO für angemessen hält. Doch es gibt Anzeichen für ein Umdenken
FORTBILDUNGEN In den letzten Jahren sorgten immer wieder Missbrauchsfälle und Übergriffe in Kindertagesstätten oder Pflegeheimen für Schlagzeilen. Bei der Prävention solcher Übergriffe setzen Sozialeinrichtungen in Hamburg deshalb auf Sensibilisierung und Aufklärung
LECKER Zwei neue Bücher befassen sich mit der norddeutschen Küche: Zum einen Hamburger Klassiker wie „Braden un Fleesch“, die jeder nachkochen kann, zum anderen schleswig-holsteinische Gourmetküche wie „Kalbstafelspitz und Pulpo“ – da wird’s schon etwas schwieriger
ZUKUNFTSMUSIK Das viel beachtete Algenhaus im Hamburger Stadtteil Wilhelmsburg bewährt sich, ist aber noch eine weltweite Besonderheit, die auch ihre Wirtschaftlichkeit weiter unter Beweis stellen muss. Immerhin war es als eines der ersten IBA-Häuser von vornherein gefragt
QUEREINSTIEG Ohne Abitur an der Universität zu studieren, ist theoretisch möglich – und praktisch unnötig kompliziert. Eine Studie aus Bremen zeigt die Probleme der „beruflich qualifizierten“ Studierenden
ATTRAKTION Seit Kurzem ist das Biikebrennen Teil des immateriellen Kulturerbes. Auch an der Ostseeküste haben die Ferienorte das ursprünglich an der Nordsee beheimatete Spektakel entdeckt
EU-PROJEKT Forscher vom Hamburger Universitätsklinikum wollen verstehen, wie Kommunikation ohne Worte funktioniert, um einen Roboter mit Gefühlen zu entwickeln
GEISTIGER ÜBERBLICK Fast jeder Arbeitnehmer hat Anspruch drauf, doch kaum jemand nutzt ihn: Der Bildungsurlaub erfreut sich nicht großer Beliebtheit. Dabei profitieren davon sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber. Auch führt der Namenszusatz „Urlaub“ in die Irre
ANDERS FEIERN Die Altonaer Kirche bietet anstatt mau besuchter Festgottesdienste vom 26. Dezember bis zum 6. Januar Andachten zu den zwölf heiligen oder Raunächten. Da gibt es weder Krippe noch Baum, aber das Haus ist voll
FRAUENQUOTE Trotz Fachkräftemangels: Die Zahl von Studentinnen technischer Fachrichtungen an Hochschulen und Universitäten ist immer noch gering. Bloß an der Jade-Hochschule in Wilhelmshaven sieht das anders aus – dank ihres vor 15 Jahren gegründeten Frauenstudiengangs für Wirtschafts-Ingenieurinnen