Was unterscheidet den Bürger vom Affen? Oliver Frljić’ „Ein Bericht für eine Akademie“ am Maxim Gorki Theater ist ein buntes, kurzweiliges Stück mit Texten von Kafka und Coetzee
Die Grünen wollen die offene Jugendarbeit stärken und die Zusammenarbeit mit Schulen und Sportvereinen ausbauen. Auch Geflüchtete sollen besser unterstützt werden
In Kinderschutzgruppen des Landesbetriebs Erziehung arbeitet ein Wachdienst, um Mitarbeiter vor Kindern zu schützen. Die Linke kritisiert dies als „skurril“.
RomArchive ist ein einzigartiges europäisches Pionierprojekt. In dem digitalen Archivpräsentieren Sinti und Roma erstmals selbst ihre Kultur und Geschichte
Die CDU stellt ein nicht besonders innovatives Wahlprogramm vor, das aber durch einen neuen Kopf repräsentiert werden soll: der Unternehmer Carsten Meyer-Heder
Im vergangenen Jahr hat die Arbeitnehmerkammer Bremen so viele Beschäftigte in Rechtsfragen beraten wie nie zuvor. Vergütung und befristete Arbeitsverhältnisse seien Themen, die am häufigsten nachgefragt werden
Weil Grundstücke viel Geld bringen, werden Pausenhöfe knapp. Das gilt für neue Schulen in der Hafencity ebenso wie für alte Standorte wie die Max-Brauer-Schule.
LKA-Chef Steiof ist der letzte an der Spitze der Berliner Sicherheitsbehörden, der nach dem Attentat noch im Amt ist. Bericht aus dem Untersuchungsausschuss