Anja Schneider jettet als DJ um die Welt, hat eine Radiosendung und ein eigenes Label. Ein Gespräch über das schlechte Gewissen als Vielfliegerin. Über Sexismus in der Techno- und Clubszene. Warum die Berliner Clubs von den Touristen aus aller Welt profitieren. Und natürlich das Berghain
Barbara Schaeffer-Hegel ist Feministin. Eine, die Frauen nicht als Opfer sieht, sondern sie in Führungsfunktionen sehen will. Darüber hat sie nun ein Buch geschrieben.
Festival Zum Bundestreff der Jugendclubs an deutschen Theatern sind hochkarätige Produktionen in Bremen zu sehen. Der Gastgeber feiert nebenher noch Geburtstag
THEATER Zum ersten Mal inszeniert der südafrikanische Regisseur Mpumelelo Paul Grootboom an einer deutschen Bühne. In „Die Nacht von St. Valentin“ setzt er sich mit der Angst vor dem Anderen auseinander
Erinnern Im vierten Teil der taz-Serie über Denk- und Mahnmäler spricht der Kunsthistoriker Arie Hartog über zwei Mahnmale, die bislang noch nicht entstanden sind: das Mal für die Beteiligung von Kühne & Nagel an der „Arisierung“ und das Mal für Laya-Alama Condé