Günter Zint fotografierte die Beatles und Hendrix, den Anti-AKW-Widerstand und St. Pauli. Zum 75. Geburtstag zeigt eine Ausstellung in Hamburg seine wichtigsten Bilder.
GEGENSCHUSS In Hamburg nimmt die letzte Ausstellung des scheidenden Kunsthallen-Direktors Hubertus Gaßner den Maler Edouard Manet in den Blick – und untersucht das Regime der Blicke selbst
Dagmar Reim scheidet nach 13 Jahren aus dem Amt. Ein Gespräch über harte Schnitte, Quoten und die Hoffnung, dass so mancher, wenn er alt genug ist, den rbb einschaltet.
Theaterinstallations- und Entschleunigungskünstler Alexander Giesche nutzt das Kicken auf dem Werder-Fußballplatz zur Meditation übers Leisten und Leiden.
Heimatsuche Sensibel und unaufgeregt erzählt die Hamburgerin Rasha Khayat in ihrem Debütroman „Weil wir längst woanders sind“ von einer deutsch-saudischen Frau, die zurück nach Jeddah zieht, um dort zu heiraten
KOLONIALES ERBE Das Übersee-Museum restituiert auf Geheiß des Senats die Überreste von 26 NeuseeländerInnen, die seit 1896 in Bremen ausgestellt wurden
OPER Zur Eröffnung des Internationalen Musikfestes Hamburg hat der als Provokateur geltende Regisseur Romeo Castellucci Bachs Matthäus-Passion inszeniert. Das erhoffte Gewicht hatte „La Passione“ aber nicht