Die Stadtplanerin Sabine Baumgart plädiert dafür, die Produktion und das Wohnen in die Innenstädte zurückzuholen und dabei deren Bausubstanz zu bewahren. Dafür müsse auch öffentliches Geld fließen
Der Kieler Umweltethiker Konrad Ott ist an Projekten beteiligt, die vor Ort erkunden, unter welchen Bedingungen die Bevölkerung ein Endlager bei sich akzeptieren könnte. Wichtig ist dabei die Idee einer Kompensation
Firmen wechseln den Besitzer, Grundstücke werden teuer verdealt, Grunderwerbssteuern nicht gezahlt und das städtische Vorkaufsrecht ausgehöhlt: In Hamburg arbeiten immer dieselben Spekulanten mit denselben Kniffen. Am Ende steht teures Wohnen für die Mieter*innen
Im Sommersemester wurden die Unis geschlossen, der Unterricht wanderte ins Netz. Barbara Wagner berät Hochschulen in Sachen digitale Lehre und kennt die Probleme
Die Hamburger Ernährungswissenschaftlerin Ulrike Arens-Azevêdo forscht zu Essen auf Rädern. Ein Ergebnis: Die Kund*innen sind meist zufrieden – obwohl die Qualität das gar nicht immer erwarten ließe