BASISDEMOKRATIE Das Thalia wagte Außergewöhnliches – und gewann: Freiwillig bezahlten die Zuschauer sogar mehr Eintritt als an regulären Theaterabenden
Verhandlungen mit "Wir wollen lernen" wieder vertagt. Initiative soll Zugeständnisse gemacht haben, verneinte dies aber. CDU und GAL drohen mit Abbruch.
VERDICHTKUNST Von der Sehnsucht nach der eigenen Scholle irgendwo draußen: Rainald Grebe feierte mit seinem Musikspektakel „Zurück zur Natur – Konzert für Städtebewohner“ Premiere im Maxim Gorki Theater
Netzwerk migrantischer Eltern will die Schulreform und mehr Lehrer mit Migrationshintergrund. Lehrer mit Examen aus dem Ausland werden nicht anerkannt.
NEBENSPIELORTE Handwerk lernen: Anne Schneider inszeniert „Das darf man nicht sagen“ von Hélène Cixous in der Schaubühne, Cam Sultan Ungan „Kampf. Landschaft danach“ von Carles Batlle im Ballhaus Naunynstraße
ASYL Um ihn abzuschieben, wurde ein Asylbewerber bei offenbar korrupten Kommissionen vorgeführt. Nun stoppte das Verwaltungsgericht eine neue Zwangsvorführung
Rauchende Ruinen, ausgebrannte Fahrzeuge, verwüstetes Gelände. Bilder, die man sonst aus dem Irak oder Afghanistan kennt - doch diesmal ist München betroffen, die Hauptstadt ...
GESCHICHTE Radziwills Tochter Konstanze wehrt sich gegen „undifferenzierte Darstellungen“ ihres Vaters. Insbesondere dessen Kriegsbilder seien ambivalent. Auch eine pazifistische Interpretation sei möglich