Armin Laschet verhindert den Windenergieausbau in NRW und ist gegen das Tempolimit von 130. Der CDU-Chef frönt einem geradezu religiösen Raserfundamentalismus.
Ökologisch, nachhaltig, schnell: Immer mehr gewerbliche Lastenräder erobern die Innenstädte. Doch auch wenn der Lieferverkehr so entlastet wird, drängeln sich die Pedalisten nun auf den Radwegen. Was nun?3
Die Fehler der grünen Kanzlerkandidatin Baerbock werden von üblichen Verdächtigen hochgejazzt. Leider passen sie zu gut zum Klischee der „Generation Selbstinszenierung“.
Trump weg, Corona fast weg – das G7-Treffen hätte toll werden können. Doch die Staats- und Regierungschefs haben inhaltlich versagt. Was zudem fehlte: die Proteste.
Die Regelblutung wird immer noch als Tabu behandelt – oder sogar als Makel diffamiert. Welche gesundheitlichen und politischen Folgen diese Haltung hat und wie sich Frauen dagegen wehren, zeigen vier starke Stimmen aus vier Ländern zum Weltmenstruationstag4–5
Erwachsene, die im Biergarten sitzen, während Kinder zu Hause lernen? Ausgeschlossen! Um zur Normalität zurückkehren zu können, kommt es nochmal auf alle an.