Wegen der Maul- und Klauenseuche verhängen Länder in Übersee Importstopp. Die EU reagiert verärgert und stoppt die Einfuhr von Frischfleisch aus Argentinien. Auch dort ist die Seuche ausgebrochen. Deutsche Tiertransporte nur halb ausgelastet
Das Bundeskabinett beschließt strengere Richtlinien für den Rüstungsexport. Ein Export von Panzern an die Türkei ist demnach nicht mehr möglich ■ Von Eberhard Seidel
Wenn wir uns besinnungslos in die Sylvesternacht hineintoben, kämpft man am anderen Ende der Welt längst mit dem Kater oder lauscht dem Gitarrenspiel des Königs von Tonga
■ Bauern, Linke, First Ladies – gemeinsam gehen sie in Frankreich auf die Straße. Sie fordern: Schlagt McDonald's kaputt! Deutsche – solidarisieren, mitmarschieren!
Immer mehr Länder fordern Kennzeichnung genmanipulierter Nahrung – und setzen Bauern und Firmen unter Druck, die auf Gentechnik setzen. Deutsche Bank warnt vor Investment in Gentech-Saat ■ Von Matthias Urbach
Mike Moore, dem neuen Chef der Welthandelsorganisation, stehen drei schwierige Verhandlungsjahre bevor. Es geht um die Liberalisierung von Landwirtschaft und Dienstleistungen ■ Von Beate Willms
Zwei russische Spione im deutschen Rüstungskonzern Dasa sorgen für Ärger. Verfassungsschützer freuen sich über die neue Arbeit durch die Angst vor Firmenspähern ■ Aus Stuttgart Klaus-Peter Klingelschmitt