Das Vocer-Institut in Mustin will digitale Resilienz stärken und zugleich das Medienvertrauen entwickeln und Formate gegen den öffentlichen Diskursverfall entwickeln
Immer häufiger greifen Siedler palästinensische Orte im Westjordanland an, nun ist das Dorf Brukin betroffen. Derweil erhöht Israel die Truppenpräsenz in Gaza.
Die 78. Filmfestspiele von Cannes enden mit der Goldenen Palme für den iranischen Regisseur Jafar Panahi. Er gewinnt den Preis verdient zum ersten Mal.
Baden-Württembergs Grüne wollen mit Cem Özdemir ihre 14 Jahre dauernde Erfolgsgeschichte fortschreiben. Der Ex-Bundesagrarminister ist jetzt Spitzenkandidat für die Landtagswahl 2026.
In der Kulturhauptstadt Europas ist das erste Dokuzentrum eröffnet worden, das vom Terror des NSU erzählt – aus der Perspektive von Opfern und Angehörigen.
Der iranische Regisseur erhält die größte Auszeichnung für „Ein einfacher Unfall“. Die Berliner Regisseurin Mascha Schilinski bekommt den Preis der Jury.
Der tollpatschige Carlo muss den Sommer nach dem Abi im Dorf verbringen. „Tschappel“ ist ultra-schwäbische, warmherzige und großartig authentische Comedy.
Die DHL-Beschäftigten in Schkeuditz streiken für eine Lohnsteigerung von 12 Prozent. Dass ihre Kolleg:innen in Westdeutschland für die gleiche Arbeit teils immer noch mehr verdienen, frustriert sie.
Was den US-Präsidenten dazu bewog, seine ablehnende Haltung aufzugeben, ist nicht bekannt. Lag es vielleicht daran, dass der japanische Konzern sein Kaufangebot deutlich nach oben korrigiert hat?
Trotz schwerer russischer Drohnen- und Raketenangriffe auf die ukrainische Hauptstadt Kyjiw wird der Gefangenenaustausch zwischen den beiden Kriegsparteien fortgesetzt.