Als Militärseelsorger begleitet Winfried Moselewski Soldaten in ihrem Alltag, zu dem manchmal auch das Töten gehört. Und er will Soldat Gottes sein. Geht das zusammen?
Der „Weser Bildungsverbund Gesundheit und Pflege“ wächst und sieht sich gut gerüstet für die 2020 startende generalistische Pflegeausbildung. Allerdings machen nicht alle dabei mit
Am „Szenetreff“ am Hauptbahnhof gibt‘s statt eines Dixi-Klos nun eine öffentliche Toilettenanlage. Ab nachmittags ist die kostenpflichtig und über Nacht ist sie verschlossen
Das neue Bordell an der Duckwitzstraße steht dort, wo früher sowjetische Zwangsarbeiter im Lager lebten – moralisch „nicht akzeptabel“ findet das der russische Generalkonsul
Radio Bremen wird zum Postamt – anlässlich der Erstausgabe eines Postwertzeichens für den legendären „Beat-Club“. Die neue 1,10-Euro-Marke hat leider keine praktischen Anwendungsmöglichkeiten
Der kambodschanische Regisseur Rithy Panh ist der wichtigste Chronist der Terrorherrschaft der Roten Khmer. Seine Filme geben den Ermordeten eine Stimme
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte verwirft die Beschwerde wegen einer verweigerten Notfallbehandlung im Klinikum Bremen-Ost – und bei schlampigen Ermittlungen ist er nicht zuständig
Auf einem Sonderparteitag wollte die SPD über ihre Wahlniederlage sprechen. Neben erwartbaren Ideen zur besseren Öffentlichkeitsarbeit gibt es auch Strukturkritik
Das voraussichtliche Jahresdefizit der Geno ist noch höher als bisher gedacht: Der Klinikverbund rechnet mit einem Verlust von 27,8 Millionen Euro. Senatorin Bernhard (Linke) will die Führungsstruktur überdenken