■ Dank der Weltfrauenkonferenz erfreut sich das Frauenthema in China einer noch nie dagewesenen Popularität. Feministische Crashkurse dienen zur Vorbereitung
Die kolumbianischen Drogenhochburgen Medellin und Cali zählen zu den gewalttätigsten Städten im statistisch gesehen gewalttätigsten Land der Welt ■ Von Ralf Leonhard
■ In Marokko etablieren sich viele Bürgerrechtsvereine / Die Entwicklungshilfe- Organisationen unterstützen sie, doch auch der Staat hat Interesse an ihnen
Der Sieg der Opposition bei den Parlamentswahlen ist König Hassan keineswegs ein Dorn im Auge / Die Monarchie weiß Kritik an Menschenrechtsverletzungen und der Westsahara-Politik wirkungsvoll zu unterdrücken ■ Von Berthold Kuhn
In der norwegischen Stadt Bergen treffen sich in dieser Woche Umweltminister aus Europa und den USA / Der globale „Brundtland-Prozeß“ unter dem Dach der UNO droht als Konferenzmarathon zu enden / Nichtstaatliche Umweltorganisationen, die außen vor bleiben sollen, üben auf die Offiziellen Druck über eine Parallelkonferenz aus ■ Von Philipp Schepelmann