US-Präsident Trump erpresst die Columbia-Universität und greift die Welt der akademischen Freiheit an. Es ist schwierig, darauf angemessen zu reagieren.
Nach dem Telefonat von Putin und Trump kam es zu heftigen Luftangriffen in der Ukraine. Selenskyj spricht mit Trump über weitere Schritte eines Waffenstillstands
Am 12. Mai 1995 kündigte Reiner Metzger in der taz den Launch unserer Website an – die „taz im Netz“ war geboren. Ein Stück Zeitgeschichte, das wir hier dokumentieren.
Israel beendet Waffenruhe. Die Hamas meldet über 400 Tote. UN-Generalsekretär Guterres schockiert. Ehemalige Geiseln, UN und andere kritisieren den Angriff.
Proteste an der US-Universität werden mit Repression durch Trumps Regierung beantwortet: Verbote, Verhaftungen, Ausweisungen. Das Ziel ist Einschüchterung.