Der Kursgewinn des Euros lebt von den Verlusten des schwachen US-Dollars. Und dahinter stecken reale Probleme der US-amerikanischen Wirtschaft. Wie gut ein starker Euro für Europa und die Welt ist, muss sich noch herausstellen
Um 12,4 Milliarden Dollar blähte der US-Pharmakonzern Merck in den letzten drei Jahren seine Bilanz auf. Das Unternehmen wies Umsätze aus, die nie in seiner Kasse ankamen. Diese Woche soll der Senat Gesetze gegen Bilanzfälschung verabschieden
Intellektuelle protestieren gegen die Instrumentalisierung des Nahostkonfliktsund rufen zur Unterstützung von unabhängigen zivilen Friedensinitiativen auf