Geschlagen und misshandelt worden sei der Bremer Guantánamo-Gefangene Murat Kurnaz, berichtet sein Anwalt. Als Erster durfte er seinen Mandanten im Gefängnis besuchen. Anwälte fordern: Deutschland muss diplomatischen Druck ausüben
Der Fall versetzt Mediziner in Sorge: Tochter, Mutter und Tante einer thailändischen Familie sind an der Vogelgrippe erkrankt. Somit ist klar, dass das Virus von Mensch zu Mensch übertragen wird – und sich nun rasant ausbreiten kann
Die Hansestadt gehört zu den Gewinnern der Globalisierung. Weil Chinas Wirtschaft rasant wächst, werden mehr Waren verschifft. Im Hamburger Hafen wird besonders viel umgeschlagen. So beschäftigt er mehr Menschen als DaimlerChrysler
Pro Asyl kritisiert die Behandlung einer Abschiebegefangenen als „menschenrechtswidrig“. Gefängnisleitung räumt Fesselung ein und erklärt, man habe einen Selbstmord der Frau verhindern wollen: „Mildere Methoden standen nicht zur Verfügung“
Der Reiseriese TUI muss Sechsjährigem kein Schmerzensgeld wegen Terroranschlag in Tunesien zahlen, urteilt das Landgericht Hannover. Seit September 2001 gehörten Attentate im Urlaub zum „allgemeinen Lebensrisiko“. Kläger kündigt Berufung an
Vier Wochen vor der amerikanischen Präsidentschaftswahl werben beide Lager heftiger denn je um US-Bürger mit Wohnsitz in der Bundesrepublik. Die Stimmen aus Old Europe könnten bei einem Kopf-an-Kopf-Rennen womöglich den Ausschlag geben