Mehr Geld für erneuerbare Ressourcen, Ausweitung von Biokraftstoffen, Rücknahme von Steuervorteilen für Ölmultis: Nach dem Machtwechsel im Kongress wollen die Demokraten auch in den USA die Energiewende in Angriff nehmen
In der südirakischen Stadt werden 127 Gefangene, denen angeblich die Hinrichtung drohte, befreit und den Sicherheitskräften übergeben. Die Polizeistation war das Quartier einer berüchtigten Truppe
Kalifornien verlangt von sechs Automobilherstellern Schadenersatz für Folgen des Klimawandels. Umweltverbände unterstützen die Millionenforderung und sehen Fortschritt in Klimadebatte
Der Chefplaner der Anschläge von New York und Washington am 11. September gehörte zur Hamburger Terrorzelle und sitzt seit einigen Tagen in Guantánamo. Deutschland schickt aber wohl keine Ermittler ins Gefängnis nach Kuba
Die EU-Kommission will die Verbraucher vor überhöhten Gebühren schützen. Mit einer Verordnung setzt sie Höchstpreise fest. Mit dem Handy aus dem Ausland nach Hause zu telefonieren soll nicht mehr als 49 Cent pro Minute kosten dürfen