Mit „Machines to change the world“ von der spanischen Künstlerin und Medienpionierin Elena Asins blickt die Galerie KOW zurück auf die Anfänge der rechnergestützten Kunst
Cornelia Holsten mittlerweile wieder reguliert: Die Direktorin der Landesmedienanstalt stellt ihren Podcast ein, findet ihn aber weiterhin toll und wehrt sich mithilfe von Fake News gegen die Vorwürfe
Max Beckmann schrieb einmal drei Briefe an eine Malerin. Nun haben ihm drei Malerinnen geantwortet: Dana Schutz, Cecily Brown und Ella Kruglyanskaya bei Contemporary Fine Arts
Der Lebens- und Leidensweg einer jungen Libanesin auf der Flucht nach Europa: „Ghalia“ mit der Beiruter Zoukak Theatre Company im Theater Aufbau Kreuzberg
Wieder mit Gefühl und Härte der Frühachtziger auf den Tanzboden: Die Kompilation „Teutonik Disaster“ versammelt einige fast vergessene NdW-Bands der Frühachtziger in clubtauglichen Nachbearbeitungen