JUBILÄUM Mit einer Steampunk-Ausstellung feiert das Künstlerhaus Bethanien 40-jähriges Bestehen. Vertreter einer schrulligen Subkultur treffen dabei auf Kunstmarktlieblinge
KUNST Ziemlich unverblümt, schön bunt und voller Leidenschaft – die Berlinische Galerie zeigt in einer großen Schau die Bilder der Wahlberlinerin Dorothy Iannone
ESSAY Das Hamburger Occupy-Camp steht kurz vor der Räumung. Das scheint niemanden so richtig zu stören. Dabei hat man die Protestler einmal wie lang Vermisste begrüßt
SWINGENDE MELODIEN Melancholie und Lässigkeit vereinen Die Höchste Eisenbahn auf ihrem Debütalbum „Schau in den Lauf Hase“, einer der besten Platten in deutscher Sprache des Jahres
POP Ein wegweisendes Album? Na ja! Aber mit der Wiederveröffentlichung des Debüts der Rainbirds hat man nach 25 Jahren gleich auch wieder ihren Hit „Blueprint“ im Ohr
Die Neustädter Ortsamtsleiterin hat in einer Rede anlässlich des „Baustellen-Überfalls“ zu Besonnenheit aufgerufen – und erntet dafür nun Hetze und Hass-Mails.
GESCHICHTE Mithilfe von spekulativen Finanzprodukten hat Bethel Henry Strousberg den Görlitzer Bahnhof gebaut. Engels hielt ihn für den kommenden Kaiser. Jetzt widmet ihm die Compagnie Shakespeare im Park Berlin ein Stück im Görlitzer Park
DEBATTE Dass Berlin weltweit so einen guten Ruf als Kreativmetropole genießt, liegt wohl doch mit an den Kreativen. Grund genug, die auch entsprechend zu fördern, wie Vertreter der Freien Szene fordern