Sammlung Die Ausstellungder Collection Susanne von Meiss bei C/O Berlin zeigt, wie unter einem Thema, das hier „Allure“ heißt,eine kohärente Fotosammlung entwickelt werden kann
Kino Das Festival FilmPolska widmet seine Retrospektive in diesem Jahr dem grandiosen Werk Jerzy Skolimowskis. Im Programm finden sich außerdem hervorragende Grotesken, Dokus und Omnibusfilme
Architektur Diese Videoinstallation könnte Teile der Bevölkerung enttäuschen: Das Künstlerduo Daniel Young/Christian Giroux hat Berlin abgescannt – also jede Menge Eigenheimsiedlungen, Gewerbeparks und Baracken
Porträt Verschollene Musik jüdischer Komponisten aufzuspüren ist ein Lebensthema von Mimi Sheffer. Am kommenden Sonntag gibt die Sopranistin ein Konzert in der Synagoge in der Pestalozzistraße
Lo-Fi Die Berliner Indie-Institution Kitty Solaris ist Musikerin, Labelbetreiberin und Konzertveranstalterin. Schon fast seit 20 Jahren. Im Klunkerkranich stellt heute sie ihr aktuelles Album „Silent Disco“ vor
Kunst-Spiel Bei der „PainStation“ tut das Verlieren richtig weh: Im Museum für Kommunikation ist ein Überblick über die Werke der Künstlergruppe ////////fur//// zu sehen
Bühne Yael Ronen hat am Maxim Gorki Theater einen Roman von Isaac Bashevis Singer inszeniert: „Feinde – die Geschichte einer Liebe“. Die renommierte Regisseurin lernt man diesmal von einer anderen Seite kennen
Arabischer Rap Im Acud sprachen am Samstagabend Okydoky und Chyno aus Beirut mit Stormtrap Asifeh aus Ramallah über Rap in einer globalisierten Welt, bevor sie auf die Bühne gingen