Kino Was man sieht und was man nicht sieht, beschäftigt Blinde, bildende Künstler und Filmemacher. Um sie kreisen die Essayfilme des Festivals Doku.Arts, das heute im Zeughauskino beginnt
Literaturfestival Spannende Gedankenanstöße: Beim Abschluss des Internationalen Literaturfestivals diskutierten drei „New German Voices“ Perspektiven auf das Migrantische, auf Identität und Nichtidentität
ILB Wirklich international ging es am Wochenende auf dem Internationalen Literaturfestival zu. AutorInnen aus aller Welt sprachen dort über Feminismus, Terror und Tabus
Ausstellung „New Nordic. Fashion. Food. Design.“ zeigt uns die neuesten Trends des skandinavischen Designs und ihre Macherinnen und Macher. Warum sind die eigentlich seit Mitte des 20. Jahrhunderts Weltspitze?
KLANGWUCHT Das Jazzkollektiv Berlin präsentiert sich an drei Abenden im türkischen Theater Tiyatrom als perfekter Gastgeber für improvisierte Musik und Musiker aus dem Ausland
Tanzgeschichten Die Choreografin Eszter Salamon, schon oft bei Tanz im August zu sehen, inszeniert eine Begegnung mit „Valda & Gus“, die mit vielen Größen der amerikanischen Avantgarde gearbeitet haben