Ausstellung Auferstehung aller Menschen und Besiedelung fremder Planeten – absurd? Oder hilft der Russische Kosmismus, die Avantgarden zu verstehen? Das Haus der Kulturen der Welt will aufklären
Wo Berlin tanzt 3 Im Sommer trifft sich die internationale Berliner Tanzszene auf der Ponderosa, im Dorf Stolzenhagen im Oderbruch: zur Erforschung von Körpertechniken und diskursiven Themen
AUSSTELLUNG In der Alfred Ehrhardt Stiftung sind mit „Foto-Auge Fritz Block“ die großartigen Bilder eines bislang völlig unbekannten Fotografen der 1920er Jahre zu entdecken – quasi ein Appetizer
Amerika „Von Hopper bis Rothko. Amerikas Weg in die Moderne“: Das Museum Barberini in Potsdam erkundet das Bild Nordamerikas in der Frühzeit der industriellen Revolution. Es sind einige echte Entdeckungen dabei
Skulptur Manchmal tut es gut, wenn die Veränderung eine Pause einlegt: Wie seit vielen Jahren in der Ruine der Klosterkirche. Dort hat das Künstlerduo Borgman/Lenk eine Skulptur aufgestellt, die das Offene feiert
QUALITÄTSMARKE Die Deutsche Grammophon hat zuletzt eine Öffnung zum Pop und zu den elektronischen Genres durchlebt. Chef des Traditionslabels ist seit eineinhalb Jahren Clemens Trautmann. Ein Bürobesuch