Am Bass ein Profi, spielte er schon mit Bob Dylan und Tom Waits: Der US-Musiker Greg Cohen lebt in Wedding. Nun unterrichtet er Jazz an der Hochschule Hanns Eisler
Rundbögen, Eisbein und Weihnachtsladen: Nirgends hat Berlin weniger mit Berlin zu tun als im Nikolaiviertel. Jetzt wurde es unter Denkmalschutz gestellt. Warum?
Facebook-Nutzer*innen ereifern sich über einen angeblich von Migranten misshandelten Hund. Stimmt die Geschichte? Ein Teil davon schon. Der Rest bleibt unklar.
Zwischen SO36 und Sudan: Einst hat Michael Schäumer legendäre Konzerte in Kreuzberg organisiert und in der Experimentalband P1/E gespielt. Heute organisiert er das Festival „Open Sudan“,vier Autostunden nördlich von Kartoum
Luxus und Gebrauchswert, Echtes und Unechtes: Kunst aus China ist ein Schwerpunkt in der Präsentation neu erworbener Werke in der Sammlung von Daimler Contemporary
Singende Kaffeekannen, tanzende Ketchup-Flaschen: Was das Revueherz begehrt, wird in Mischa Spolianskys „Alles Schwindel“ von 1931 am Gorki Theater geboten
Künstler, Wohnungssuchende: Alle sind von Verdrängung betroffen. Im Spor Klübü initiierte Matthias Mayer dazu eine Ausstellungsserie, die mit Ingo Gerken sehr spröde endet
Veranstalter Heiko Jahnke über sein Überjazz-Festival, die Überalterung des Hamburger Publikums, Jazz im Techno-Klub und Frauenförderung durch männliche Booker