Er glaubte nicht an objektive Bilder: Wie Peter Watkins mit Re-Enactment, Mockumentary und Katastrophenszenarien die Dokumentation aufmischte, zeigt eine Werkschau im Wolf
Wer beim Gallery Weekend unterwegs ist, darf diese Schau nicht versäumen: Faith Ringgold in der Galerie Weiss. Hier wird die erste Einzelausstellung der afroamerikanischen Künstlerin in Deutschland gezeigt
Die Kompanie Sasha Waltz & Guest feiert ihr 25-jähriges Bestehen im Radialsystem V, kurz bevor das Abgeordnetenhaus über den Ankauf des Kulturstandorts entscheidet
Der Fotograf Irving Penn betrieb seine Kunst als L’art pour l’art, aber genauso mit der Lust an der Analyse. Die zu seinem 100. Geburtstag entwickelte großartige Retrospektive ist nun bei C/O Berlin zu sehen
Heilpraktiker sagen gern, dass einen jede Krankheit weiterbringt. Stimmt, sagt der Kinder- und Jugendarzt Christof Metzler – aber nur, wenn man sie überlebt.
Die Ausstellung „Drive, drove, driven“ in der Kommunalen Galerie Berlin bietet künstlerische Positionen zum Thema Auto und Straßenverkehr – dekonstruierende Blicke auf den rostigen Unterboden inklusive
An die Fassade der Volksbühne werden nun Fotografien aus Westberlin kurz vorm Mauerfall projiziert. Sie stammen aus dem Fotoband „Waffenruhe“ von Michael Schmidt